Leibniz Universität Hannover Fakultät Fakultät für Mathematik und Physik
Kontakt
Institut für Theoretische Physik
Institut
Institut
Zur Übersicht
Personenverzeichnis
Raumplan
Kontakt und Anfahrt
Studium
Studium
Zur Übersicht
Lehrveranstaltungen
Tutoren (HiWi) in Theor. Physik
BAföG-Bescheinigungen
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Kondensierte Materie
Quanteninformation
Quantenoptik
Stringtheorie, Gravitation und Teilchenphysik
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
Zur Übersicht
Alexander Stottmeister Elina Fuchs Olaf Lechtenfeld Hendrik Weimer
Robert Raussendorf Domenico Giulini Manfred Lein
Guillem Domenech Klemens Hammerer Tobias J. Osborne
Holger Frahm Eric Jeckelmann Luis Santos
 
Institut für Theoretische Physik Forschung Kondensierte Materie
1 3 4 5

Page 4 of 5.

18. Juli 2022
Nichtrelativistische Sterndynamik

Göran Ratz Göran Ratz

6. Juli 2022
Festkörpertag 2022

LNQE, Schneiderberg 39, 30167 Hannover LNQE, Schneiderberg 39, 30167 Hannover

24. Juni 2022
Density of states for the staggered inhomogeneous six-vertex model

Dr. Gleb Kotousov, DESY Dr. Gleb Kotousov, DESY

13. Juni 2022
Topological phases of one and two Su-Schrieffer-Heeger wires on a semiconducting substrate

Keshab Sony Keshab Sony

2. Mai 2022
Dichtematrizen für die \(D_3\) nicht-Abelsche anyon-Kette

Hannes Kakuschke Hannes Kakuschke

19. April 2022
Integrable Face-Modelle und die Vier-Platz Dichtematrix

Maximilian Laechelin Maximilian Laechelin

11. April 2022
Dichte-Matrizen für das r=6 RSOS Modell

Maxime Léon Großpietsch Maxime Léon Großpietsch

27. März 2022
Student Workshop on Integrability 2022

The 2022 edition of the SWI initiative will take place at Leibniz University Hannover. The 2022 edition of the SWI initiative will take place at Leibniz …

21. März 2022
Theoretical consideration of high temperature superconductors

Gökmen Polat Gökmen Polat

31. Januar 2022
Untersuchung nichtlinearer dynamischer Systeme mit maschinellem Lernen

Philipp Baasch Philipp Baasch

24. Januar 2022
Quantentransport in Ketten und Leitern mit der Krylov-Methode

Max Eckert Max Eckert

17. Januar 2022
Simulation und Visualisierung der regulären und chaotischen Dynamik eines reellen Doppelpendels

Tobias Rust Tobias Rust

Page 4 of 5.

1 3 4 5

Letzte Änderung: 28.09.21 Druckversion

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • © 2025:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Forschung
  • Allgemeine Übersicht Forschung
  • Kondensierte Materie
  • Quanteninformation
  • Quantenoptik
  • Stringtheorie, Gravitation und Teilchenphysik
  • Fakultät für Mathematik und Physik
  • Kontakt